
"Was issn Vintage..............?"

Aus dem Nähkästchen bei Funkelkram:
Die kreativen Köpfe von Funkelkram saßen zusammen und besprachen, wie sie den Laden auf Vintage dekorieren wollten ...
Da stapfte eines der Büromädels herein und fragte: Was issn überhaupt "Wintick"? Das heißt Wintitsch, du Ei! Ahhh, und was isses nu?
Der Chef taucht im Türrahmen auf, grinst und trompetet:
Dat heißt: schomma wie bei Omma!!
Das ist zwar nicht die vornehmste Beschreibung, aber dafür sehr auf den Punkt. Man sieht es ja inzwischen überall, zarte Spitzen zu weichen Farben mit nostalgischem Charme. Schmuck im Antiklook, der aussieht als wäre er von einem längst vergangenen Debütantinnenball übrig geblieben. Da bekommen Frauen verträumte Blicke.
Wer wäre nicht gerne mit kompliziert aufgesteckten Haaren zu einem Ball gegangen, um in einem Spitzenkleid über die Tanzfläche zu schweben? Okay, alles, was danach kommt, ist nichts für die Frau von heute - höflich lächeln und Klappe halten. Ist ja wohl gelaufen - aber die Kleider waren toll.
Wir haben ja das Glück uns die Rosinchen rauspicken zu können. Also bleiben wir bei Jeans und Stiefeln, oder ab und zu mal ein paar Highheels, und widmen uns dem Teil, den wir problemlos in unserem Alltag unterkriegen: dem Schmuck! Wunderschön funkelnde Glasschliffperlen in nostalgischen Farben sind ganz neu in unserem Sortiment. Weiche Baumwollspitze, barocke Kreuze als Anhänger und sogar die Medaillons zum Aufklappen, in denen man das Bildchen vom Liebsten ganz nah am Herzen trägt - seufz! Das sieht auch zu Jeans und leichten T-Shirts sehr charmant aus.
Wer gerne ein bisschen aufwändiger arbeitet, braucht eigentlich nur Spitzenband und Kordelklemmen, damit sind Sie gerüstet, um den schönsten Vintageschmuck herzustellen. Interessantes Material zum Einbauen zwischen den Bändern gibt es reichlich, so das auch Leute mit wenig übung unsere Vintagemodelle leicht nachbasteln können.

"Was issn Vintage..............?"
Aus dem Nähkästchen bei Funkelkram: Die kreativen Köpfe von Funkelkram saßen zusammen und besprachen, wie sie den Laden auf Vintage dekorieren wollten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Vintage-Stil

"Was issn Vintage..............?"

Aus dem Nähkästchen bei Funkelkram:
Die kreativen Köpfe von Funkelkram saßen zusammen und besprachen, wie sie den Laden auf Vintage dekorieren wollten ...
Da stapfte eines der Büromädels herein und fragte: Was issn überhaupt "Wintick"? Das heißt Wintitsch, du Ei! Ahhh, und was isses nu?
Der Chef taucht im Türrahmen auf, grinst und trompetet:
Dat heißt: schomma wie bei Omma!!
Das ist zwar nicht die vornehmste Beschreibung, aber dafür sehr auf den Punkt. Man sieht es ja inzwischen überall, zarte Spitzen zu weichen Farben mit nostalgischem Charme. Schmuck im Antiklook, der aussieht als wäre er von einem längst vergangenen Debütantinnenball übrig geblieben. Da bekommen Frauen verträumte Blicke.
Wer wäre nicht gerne mit kompliziert aufgesteckten Haaren zu einem Ball gegangen, um in einem Spitzenkleid über die Tanzfläche zu schweben? Okay, alles, was danach kommt, ist nichts für die Frau von heute - höflich lächeln und Klappe halten. Ist ja wohl gelaufen - aber die Kleider waren toll.
Wir haben ja das Glück uns die Rosinchen rauspicken zu können. Also bleiben wir bei Jeans und Stiefeln, oder ab und zu mal ein paar Highheels, und widmen uns dem Teil, den wir problemlos in unserem Alltag unterkriegen: dem Schmuck! Wunderschön funkelnde Glasschliffperlen in nostalgischen Farben sind ganz neu in unserem Sortiment. Weiche Baumwollspitze, barocke Kreuze als Anhänger und sogar die Medaillons zum Aufklappen, in denen man das Bildchen vom Liebsten ganz nah am Herzen trägt - seufz! Das sieht auch zu Jeans und leichten T-Shirts sehr charmant aus.
Wer gerne ein bisschen aufwändiger arbeitet, braucht eigentlich nur Spitzenband und Kordelklemmen, damit sind Sie gerüstet, um den schönsten Vintageschmuck herzustellen. Interessantes Material zum Einbauen zwischen den Bändern gibt es reichlich, so das auch Leute mit wenig übung unsere Vintagemodelle leicht nachbasteln können.
