- Perlen & Schmuck Basteln
- Anhänger/Charms
- FUNKELVIECHER®
- ARSCHENGEL® / ENGEL
-
JunkJournal
- Was ein Anfänger braucht
- Themenkatalog
- Papiersets & Bastelsets
- Rice- & Transparent-Papier
- JunkJournal Unikate
- Stamperia
- Winter/Weihnachten
- STEAMCLAY®
- JunkJournal Zubehör
- Stickerbögen
- Glanzbildchen
- Stempel & Schablonen
- Stempelkissen/Distress Sprays
- Kleber, Lacke, Grundierung
- Farben, Wax, Pigmente
- Klebeband & Washi Tape
- Spitze & Organza
- Label und Filigree
- JunkJournal Werkzeug
- Charms
- JunkJournal Freebies
- Lesezeichen
- Postkartenset & Postkarten
- STEAMCLAY®
- Zubehör
- Steampunk / Vintage
- Anleitungen / Bastelsets
- Schmuck
- Fantasy / Märchen
- Deko, Basteln & Verkauf
- Schlaues und Nützliches
- Geschenkgutscheine
- Jetzt Neu!
JunkJournal - Was ist das?
JunkJournal nennt man ein selbst gebundenes Buch, das aus schönen Bildern, alten Buchseiten und allen möglichen Resten gebastelt wird. Daraus entsteht eine Art Buch-Collage, die man für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen kann: Als Tagebuch, Ideenbuch, für Kochrezepte, Memoiren, Reisetagebuch, Gästebuch usw. In der Regel ist jedes JunkJournal anders, da man ja nie die gleichen Reste und Buchseiten hat und verschiedene Stile und Themen verwirklichen kann.
Wie schreibt man Junk Journal?
Junk Journal hat sich in Deutschland als Schreibweise verbreitet, während man im englischsprachigen Raum „JunkJournal“ in einem Wort schreibt. Es ist also nicht wirklich festgelegt.
Junk Journal als Trend Hobby
Vornehmlich aus Amerika kommt das JunkJournal Basteln zu uns und wird immer beliebter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man braucht nicht viel Material, kann es überall machen, es verschafft einem lange Beschäftigung, und das fertige Buch kann für vieles genutzt werden. Auch Kinder und Jugendliche sind vom JunkJournal Basteln begeistert.
JunkJournal basteln?
JunkJournal basteln ist ganz einfach - wie Du auf unserem Funkelkram Youtube-Kanal in unseren JunkJournal Tutorials sehen wirst. Über 300 Videos und viele Beispiele und Anregungen zum Junk Journal Basteln findest Du in unserer Playlist JunkJournal. Einen großen Teil des Materials, das Du brauchst, hast Du sicher schon zu Hause: Papier, alte Schachteln, Tee zum Färben, Nadel und Faden, Schere und Kleber findet sich in jedem Haushalt.
JunkJournal Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene
In unserem YouTube-Kanal findest Du auch Tutorials zum Basteln von Long Slim Journal, von einfach bis anspruchsvoll. Unsere Designerin Jutta Whitley zeigt Dir hier die besten Tipps und Kniffe für Dein DIY-Projekt. Schau Dir unsere JunkJournal Tutorials an und hole Dir Tipps und Anregungen für Dein eigenes JunkJournal.